digiLL_COM lädt zu OER-Werkstatt am 26. Juni 2025 in Köln ein
Die OER-Werkstatt ist Teil der digiLL_COM-Initiative, die eine zentrale Anlaufstelle für innovative Lehrmethoden und eine offene, phasenübergreifende Lernumgebung in der Lehrkräftebildung schafft. Ziel ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der digiLL-Community zu fördern und gemeinsam OER zu erstellen – als Ausgangspunkt für nachhaltige Vernetzung und gegenseitige Unterstützung.
Wann? 26. Juni 2025
Wo? Kommunale Medienzentrum (KOMEZ) der Stadt Köln
Wer? Studierende, Hochschuldozierende, Referendar:innen, ZfsL, Lehrkräfte, Medienberater:innen u.v.m.
Was? OER und digital making

Fokus: Digital Making
Im Mittelpunkt steht das Thema digital making. Dank neuer Infrastruktur an den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und in Medienzentren – von 3D-Druckern über VR-Brillen bis hin zu Produktionsumgebungen für audiovisuelle Medien – eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für kreatives, handlungsorientiertes Lernen in NRW. Die Werkstatt bietet einen niedrigschwelligen Einstieg: Teilnehmende können neue Technologien ausprobieren, gemeinsam Konzepte entwickeln und OER für die eigene Lehre oder den Unterricht gestalten.
So läuft die OER-Werkstatt ab
Bereits vor dem Werkstatttag könnt ihr euch im asynchronen Moodlekurs austauschen Gruppen bilden und Zugang zu kuratierten OER-Angeboten und Informationen rund um digital making erhalten.
Nach einem informellen Kennenlernen am Vorabend startet der Werkstatttag mit Begrüßung und Warm-up. Es werden gemeinsam OER-Projekte entwickelt, Tools getestet und Erfahrungen ausgetauscht. Eine Reflexionsrunde und Ausblick auf weitere Vernetzungsangebote runden den Tag ab.
Monatliche Online-Treffen (OER-Stammtisch) und Workshop dich.
Mitmachen und profitieren
Die OER-Werkstatt richtet sich an alle, die OER und digital making in ihrer Lehre oder im Unterricht erproben und gemeinsam weiterentwickeln möchten. Sie bietet einen geschützten Raum für Austausch, gemeinsames Lernen und die Entwicklung offener Bildungsmaterialien – getragen von einer aktiven, selbstorganisierten Community.
Sei dabei und gestalte die Zukunft der offenen Bildung mit!
Hast du Fragen zur OER-Werkstatt oder möchtest du mehr über die digiLL-Community erfahren? Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Zeit und Programm
Donnerstag, 26. Juni 2025 09:00 – 17:30 Uhr
ab 09:00 Uhr Anmeldung
09:30 Uhr Begrüßung & Warm-up
10:15 Uhr Pitches der Ideen
10:45 Uhr Werkstatt-Phase: Testen, Erstellen, Ausprobieren
13:00 Uhr Mittagspause
13:45 Uhr Check-in
17:00 Uhr Abschlussrunde
Jetzt anmelden
Die Anmeldung zur OER-Werkstatt ist geöffnet. Meldet euch noch bis zum 23.06.2025 an.