Vielen Dank, dass du hier bist! Es dauert nur 5 Minuten, um die Evaluation zur OER-Werkstatt  auszufüllen – und hilft uns sehr bei der Planung zukünftiger Angebote!

Los geht’s! 

Allgemeines

Hast du vor der OER-Werkstatt bereits an OER-Veranstaltungen (z.B. OERcamps, OER-Fortbildungen) teilgenommen?
Wie würdest du dein Vorwissen zu OER im Vergleich mit anderen Teilnehmenden bei der OER-Werkstatt einschätzen?
War deine Teilnahme am OERcamp:
An welchen Programmpunkten hast du teilgenommen
Wo hast du dich im Vorfeld zur OER-Werkstatt informiert?

Bewertung

Auf einer Skala von 0 (mies) bis 5 (großartig) – wie viele Punkte würdest Du dem OER-Werkstatt in einer Gesamtbewertung geben?
miesgeht soneutralgutgroßartigkann ich nicht beurteilen
Offene Arbeitsphasen
Inputs der Expert:innen
Thementische
informelle Abendveranstaltung
Vernetzungsmöglichkeiten
Kannst du dir vorstellen, an einem weiteren OER-Werkstätten teilzunehmen?
Würdest du die OER-Werkstatt deine Kolleg:innen / Kommiliton:innen weiterempfehlen?
Was nimmst du von der OER-Werkstatt mit?
Stimmt gar nicht.Stimmt eher nicht.Teil-teils.Stimmt eher.Stimmt genau.
Die Mischung der Bildungsbereiche ist eine Bereicherung.
Es ist gut, dass Menschen mit unterschiedlichem Vorwissen zusammenkommen.
Mein Interesse an OER ist gewachsen.
Die OER-Werkstatt hat mich persönlich in Sachen Qualifizierung zu OER vorangebracht.
Die OER-Werkstatt hat mich persönlich in meinem Netzwerk zu OER vorangebracht.
Ich habe mich mit Menschen vernetzt, die ich noch nicht kannte.
Ich habe mich wohl gefühlt.
Ich bin zuversichtlich, dass ich OER in meinem Umfeld zukünftig stärker integrieren kann.

Deine Wünsche

Wie sieht deine ideale OER-Werkstatt aus und wann, wo und wie lange sollte diese stattfinden?
Wie viele Tage sollte deine perfekte OER-Werkstatt dauern?