Universitätsverbund digiLL

Universitätsverbund digiLL

Universitätverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung

  • Lernangebote
    • Lernmodule
    • digiLL für die eigene Professionalisierung
    • digiLL in die Lehre integrieren
    • digiLL für die Schulpraxis
    • Publikationen
  • Über digiLL
    • Universitätsverbund digiLL
    • Qualitätsentwicklung
    • Openness
    • Vernetzung
  • Beteiligte
    • Standorte
    • Team
    • Mitmachen
  • Blog
  • Kontakt
  • Community
    • OER-Werkstatt
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Anfahrt
      • Frühere OER-Werkstätten
    • Mitarbeiter:innen
    • Kontakt
info@digill.de
Universitätsverbund digiLL

Universitätsverbund digiLL

Universitätverbund für digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung

  • Lernangebote
    • Lernmodule
    • digiLL für die eigene Professionalisierung
    • digiLL in die Lehre integrieren
    • digiLL für die Schulpraxis
    • Publikationen
  • Über digiLL
    • Universitätsverbund digiLL
    • Qualitätsentwicklung
    • Openness
    • Vernetzung
  • Beteiligte
    • Standorte
    • Team
    • Mitmachen
  • Blog
  • Kontakt
  • Community
    • OER-Werkstatt
      • Anmeldung
      • FAQ
      • Anfahrt
      • Frühere OER-Werkstätten
    • Mitarbeiter:innen
    • Kontakt

Course Category: Umsetzungsbeispiele aus der Praxis

Casebook – Depressionen bei Kindern und Jugendlichen

 

Weiterlesen
Bild mit den Buchstaben CHANGE

Online-Kurs “Schule in der digitalen Welt gestalten”

 

Weiterlesen
Zwei Personen vor einem Laptop, eine Person mit einer sichtbaren Beeinträchtigung (Down-Syndrom)

Teilhabeermittlung und -planung in besonderen Wohnformen: Grundlagen von ICF und BTHG

 

Weiterlesen
Junge Sitzend an einen Baum angelehnt mit einem ebook-Reader in der Hand im Sonnenuntergangslicht

Vom Anthropozän erzählen im Fach Deutsch

 

Weiterlesen

Augmented Reality in der Hochschullehre

 

Weiterlesen
Teaserbild Lernmodul Ki in der Bildung

KI in der Bildung – Anwendungsbeispiele

Weiterlesen
Teaserbild zum Lernmodul Bewegungsorientierte Alltagsgestaltung für Menschen mit Komplexer Behinderung "

Bewegungsorientierte Alltagsgestaltung für Menschen mit Komplexer Behinderung

 

Weiterlesen
Teaserbild des Lernmoduls Sequelle Bildung in der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Sexuelle Bildung in der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

 

Weiterlesen
Teaserbild zum digiLL-Lernmodul Vorausssetzungen für Entscheidungskompetenz bei vorsymbolisch-kommunizierenden Menschen - Modul 1

Voraussetzungen für Entscheidungskompetenz von vorsymbolisch kommunizierenden Menschen — (1) Grundlagen

Weiterlesen
Teaserbild für das Lernmodul Voraussetzungen von Entscheidungskompetenz von vorsymbolisch kommunizierenden Menschen

Voraussetzungen von Entscheidungskompetenz von vorsymbolisch kommunizierenden Menschen — (2) Entscheidende Person

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Die Inhalte unserer Lernmodule stehen - sofern nicht anders angegeben - unter der Lizenz CC BY-SA 4.0

© 2024 Universitätsverbund digiLL
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner