Es gibt freudige Nachrichten! Unser Universitätsverbund digiLL wächst und wir dürfen neu die Kolleg:innen vom PLAZ –...
OER-Werkstatt am 10. & 11.12. in Bochum
Das Projekt digiLL_COM lädt zu OER-Werkstatt am 10. und 11. Dezember nach Bochum ein.
<!--...
Projekt digiLL_COM wird gefördert
Wir haben gute Nachrichten. Ab dem 1. Mai 2024 wird das Projekt digiLL_COM gefördert, das aus dem Hochschulnetzwerk digiLL...

KonfBD21 mit digiLL
Am Do, 11.11. präsentieren wir unsere neuen Thesen rund um den Universitätsverbund digiLL beim University:Future Festival 2021 des Hochschulforums...

Qualitätentwicklung bei digiLL: Lightning Talk bei Online-Tagung in Hamburg
Im Rahmen der Online-Tagung "Chancen und Herausforderungen der Qualitätssicherung von OER" am 8.9.2021 in Hamburg wurde der Qualitätsentwicklungsprozess...
Universität Jena tritt digiLL bei
Mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Jena (https://www.zlb.uni-jena.de/) begrüßen wir den zehnten Verbundpartner bei...
Erfurt und Bonn werden neue digiLL-Standorte
Der Universitätverbund wächst weiter und ist nun an neun Universitäten vertreten. Wir begrüßen neu im Verbund die Erfurter School of Education der...

Lehren und Lernen mit Moodle
Moodle ist das wohl beliebteste Learning Managemnet System (LMS) auf dem Markt, u.a. auch deswegen, da es als Open Source-Software von...
digiLL in die eigene Lehre integrieren
Die digiLL-Lernmodule eignen sich sehr gut dafür, in die eigene (Hochschul-) Lehre integriert zu...
Neue Lernmodule zu Podcasts und H5P
Der Universitätsverbund digiLL veröffentlicht weitere Lernmodule. Neu dazu gekommen sind ein Modul zum Thema Podcasts mit Schüler/-innen...