Wir freuen uns, zwei weitere Lernmodule zum Themenbereich "Digitalisierung" veröffentlichen zu können. In dem Lernmodul...
Digitale Unterrichtssequenzen planen
Digitaler Unterricht und digital gestaltete Lehr- und Lernsettings sind aufgrund der Schulschließungen in der Coronazeit über Nacht zur Regel geworden....
Game-Based Learning
Entdeckt die Welt des spielbasierten Lernens!
Von 17.10. bis 22.11.2020 findet der "Open Edu Game Design Jam...
Digital gegen Antisemitismus
Antisemitismus stoppen! 🚫
In den letzten zwei Jahren hat »school is open« 4.0 gemeinsam mit Lehramtsstudierenden digitale Bildungsmaterialien gegen...
Vorstellung einer Unterrichtseinheit mit digitalem Content im sprachsensiblen Musikunterricht
Im DAZ-Aufbauseminar "Digitaler Content in der (mehr)sprachlichen Bildung" haben Studierende Unterrichtseinheiten in einem der jeweils studierten Fächer...

Lehren und Lernen mit Moodle
Moodle ist das wohl beliebteste Learning Managemnet System (LMS) auf dem Markt, u.a. auch deswegen, da es als Open Source-Software von...
Videoeinsatz zur Förderung kommunikativer Kompetenzen
In unserer neuen zweiteiligen Modulreihe „Videos kommentieren und diskutieren“ wird gezeigt, welches Potential Social Video Learning (SVL) für die...
Leben und Lernen in digital geprägten Gesellschaften
Unser neustes Lernmodul Leben und Lernen in digital geprägten Gesellschaften gibt einen Einblick in Alltag und Bildung in Smart Cities und digital...
digiLL in die eigene Lehre integrieren
Die digiLL-Lernmodule eignen sich sehr gut dafür, in die eigene (Hochschul-) Lehre integriert zu...
Neue Lernmodule zu Podcasts und H5P
Der Universitätsverbund digiLL veröffentlicht weitere Lernmodule. Neu dazu gekommen sind ein Modul zum Thema Podcasts mit Schüler/-innen...